Junghans Max Bill set edition 2020 327.00.307
Junghans Max Bill set edition 2020 327.00.307
Junghans Max Bill set edition 2020 327.00.307
Junghans Max Bill set edition 2020 327.00.307
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Junghans Max Bill set edition 2020 327.00.307
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Junghans Max Bill set edition 2020 327.00.307
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Junghans Max Bill set edition 2020 327.00.307
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Junghans Max Bill set edition 2020 327.00.307

Junghans - MAX BILL SET EDITION 2020 Chronograph und kleine Automatic

Normaler Preis
€2.995,00
Sonderpreis
€2.995,00
Normaler Preis
Auf Anfrage
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt.

  • Referenz: 327.00.307
  • Chronograph:
  • Werk: Automatik
  • Gehäuse: Edelstahl
  • Durchmesser: 40mm
  • Zifferblatt: schwarz
  • Uhrenglas: Saphirglas
  • Wasserdichte: 30m
  • Armband: Leder
  • Kleine Automatik:
  • Werk: Automatik
  • Gehäuse: Edelstahl
  • Durchmesser: 34mm
  • Zifferblatt: schwarz
  • Uhrenglas: Saphirglas
  • Wasserdichte: 30m
  • Armband: Leder

Das limitierte Junghans max bill Edition Set 2020 zeigt feine weiße Details auf tiefem Schwarz. Diese Edition steht ganz im Zeichen des Kunstwerks von Max Bill: Variation 5. Es gibt weltweit nur 222 Exemplare geben und erstmals besteht das Set aus zwei einander ergänzenden Armbanduhren:

max bill Chronoscope und max bill Kleine Automatic

Die puristische Gestaltung beider Zeitmesser beruht auf originalen Entwürfen des Künstlers Max Bill. Mit der kleinen Automatikvariante präsentiert Junghans hier ein Automatik-Modell mit einem Durchmesser von 34 Millimetern – der beliebten Größe des Originals von 1961

Die Farbgestaltung dieser  Edition ist eine Hommage an ein Werk des Bauhaus-Künstlers, das sich auch auf dem Gehäuseboden beider Zeitmesser wiederfindet: Die variation 5 der ersten grafischen Reihe quinze variations sur un même thème, die zeigt, wie sich aus einem geometrischen Grundschema 15 Varianten entwickeln können. Eine Arbeit, mit der Max Bill veranschaulicht, dass die konkrete Kunst unendlich viele Möglichkeiten birgt. In dem Kunstwerk verbinden feine weiße Kreislinien die Eckpunkte des Themas, ausgewählte Seiten der Grundform treten in weißen Balken auf tiefem Schwarz hervor.