Mit der neuen Pangaea Aventurin bringt der Einzeigeruhrenspezialist MeisterSinger die natürliche Schönheit von echtem Aventurin ans Handgelenk. Das tiefblaue Gestein aus der Familie der Quarze fasziniert durch seinen charakteristischen Schimmer, der durch fein verteilte Mineraleinschlüsse entsteht. Diese reflektieren das Licht und erzeugen die sogenannte Aventureszenz – ein besonderer Glanz mit lebendigem Funkeln, das jedes Zifferblatt zu einem einzigartigen Unikat macht.
Ein glänzender Auftritt
Nur wenige Uhrenmarken verarbeiten Aventurinstein zu Zifferblättern. Für die Uhrmacherei wird nur ein besonders hochwertiger, farblich gleichmäßiger und strukturell geeigneter Aventurin verwendet. Die Bearbeitung ist aufwendig: der edle Naturstein muss präzise geschnitten, geschliffen und poliert werden, damit er als Zifferblatt eingesetzt werden kann – ohne dabei zu brechen oder Risse zu bilden.
Aventurin: Natürliche Individualität
Aventurin ist nicht gleich Aventurin: in der Uhrenwelt kommt unter dem Namen „Aventurin“ zumeist ein funkelndes Glas zum Einsatz – ein synthetisch hergestelltes Material, das mit dem echten Gestein nur optisch verwandt ist. MeisterSinger hingegen verwendet authentischen Aventurinquarz – natürlich entstanden, einzigartig in Struktur und Glanz.